Evergreens der Flimmerkiste
Berühmt gewordene Musik aus gern gesehenen TV-Serien stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Osterkonzertes der Herbolzheimer Blasmusiker. Der Konzertabend ist am Ostermontag, den 09. April, ab 19:30 Uhr in der Herbolzheimer Sporthalle.
Melodien aus Bonanza, James Bond, Dick und Doof, Mr.Lucky, Baby Elephant Walk, Moon River, Pink Panter oder ein Medley aus deutschen Kultserien des Vorabend- bzw. Abendprogramms des öffentlich-rechtlichen Fernsehens bringen die knapp 40 Musiker um Dirigent Andreas Schwarz zu Gehör.
Aber auch ein Ausflug in die Mythologie der nordischen Sagenwelt bereichert mit Fate of the Gods das Programm. Für Freunde konzertanter Marschmusik erklingt Arsenal.
Auch unsere Vereinsjugend bringt sich wieder unter der Leitung von Christian Sautner mit zwei Titeln in diesen musikalischen Abend ein.
Karten zu diesem Musikerlebnis können Sie bereits im Vorfeld über die Kapellenmitglieder zum Preis von EUR 5,00 erwerben. Wir laden hiermit alle Vereinsmitglieder, Familien, Freunde und
Bekannten unserer Musiker/innen und natürlich Sie herzlich ein.
Osterkonzert am Ostermontag
eingetragen von: Jürgen Schiemer
Blasmusik und Gesang am dritten Advent
Ein fester Termin im Veranstaltungskalender ist seit Jahrzehnten das Konzert der Musikkapelle am dritten Adventssonntag. Am Sonntag, den 11. Dezember, ist es wieder soweit: die Jugend- und Hauptkapelle, ein Instrumentalensemble und Trompetensolisten mit Orgelbegleitung spielen um 18:00 Uhr auf.
In diesem Jahr kommt weitere Abwechslung dazu: erstmals wirkt auch der Singkreis Herbolzheim mit eigenen Darbietungen und zusammen mit den Blasmusikern mit. Weitere Akteure sind an der Orgel Eva-Maria Schiemer und Udo Setzer, sowie Diakon Helmut Dietrich mit besinnlichen Worten. Zu hören ist ein Bachchoral aus dem Weihnachtsoratorium, dann von Fracesco Manfredini "Concerto con due Trombe" für zwei Trompeten mit Kirchenorgel, sowie von der Jugendkapelle "Chariots of Fire", Filmmusik von Vangelis.
Der örtliche Singkreis singt mit Orgelbegleitung "Mache dich auf, werde Licht", das weihnachtliche Wiegenlied "Christmas Lullaby" von John Rutter und das hymnische Lied "Father" von Tore W. Aas.
"A Day of Hope", "A Window to the World" und "Christmas Surprise" sind die Titel der Hauptkapelle. Schließlich erklingt die Weihnachtsgeschichte "Kinderaugen" für Bläser, Chor und Sprecher, sowie das freudige "Joy to the World", gleichfalls von der Musikkapelle mit Singkreis arrangiert. Um eine Spende für gemeinnützige Zwecke wird beim Verlassen des Gotteshauses gebeten.
In diesem Jahr kommt weitere Abwechslung dazu: erstmals wirkt auch der Singkreis Herbolzheim mit eigenen Darbietungen und zusammen mit den Blasmusikern mit. Weitere Akteure sind an der Orgel Eva-Maria Schiemer und Udo Setzer, sowie Diakon Helmut Dietrich mit besinnlichen Worten. Zu hören ist ein Bachchoral aus dem Weihnachtsoratorium, dann von Fracesco Manfredini "Concerto con due Trombe" für zwei Trompeten mit Kirchenorgel, sowie von der Jugendkapelle "Chariots of Fire", Filmmusik von Vangelis.
Der örtliche Singkreis singt mit Orgelbegleitung "Mache dich auf, werde Licht", das weihnachtliche Wiegenlied "Christmas Lullaby" von John Rutter und das hymnische Lied "Father" von Tore W. Aas.
"A Day of Hope", "A Window to the World" und "Christmas Surprise" sind die Titel der Hauptkapelle. Schließlich erklingt die Weihnachtsgeschichte "Kinderaugen" für Bläser, Chor und Sprecher, sowie das freudige "Joy to the World", gleichfalls von der Musikkapelle mit Singkreis arrangiert. Um eine Spende für gemeinnützige Zwecke wird beim Verlassen des Gotteshauses gebeten.
eingetragen von: Jürgen Schiemer
Forum online
Ab heute ist ein Forum des Musikvereins Herbolzheim online. Dort kann über den Verein, die Kapellen, Autritte und Konzerte und vieles mehr diskutiert werden.
Das Forum ist über die Sektion 'Interaktiv' erreichbar.
Das Forum ist über die Sektion 'Interaktiv' erreichbar.
eingetragen von: Sebastian Stammler
Herwelzer Besenzeit vom 30.9. bis 03.10.2011
Auch dieses Jahr hat der Musiker-"Besen" wieder in der Herbolzheimer Ortsmitte im Bernhardusheim für Sie geöffnet; und zwar von Freitag, 30. September bis Montag, 03. Oktober. Seit 1977 erfreut er sich großer Beliebtheit. Wir servieren typisch herzhaft-deftige Kost warmer und kalter Art und schenken dazu regionale Qualitätsweine aus. Ferner gibt's am Sonntag ab 11:30 Uhr einen separaten Mittagstisch (Schweinebraten, Spätzle, Salat) und am Montag ab 11:30 Uhr Siedfleisch und ganztags auch Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Und auch auf den Nachmittagskaffee mit hausgemachtem Blechkuchen müssen Sie am Sonntag und Montag Nachmittag nicht verzichten.
Einkehren können Sie freitags und samstags jeweils ab 18:00 Uhr, sonn- und montags je ab 11:00 Uhr. Wir laden herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Verbringen Sie nette Stunden in gemütlicher Athmosphäre.
Und auch auf den Nachmittagskaffee mit hausgemachtem Blechkuchen müssen Sie am Sonntag und Montag Nachmittag nicht verzichten.
Einkehren können Sie freitags und samstags jeweils ab 18:00 Uhr, sonn- und montags je ab 11:00 Uhr. Wir laden herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Verbringen Sie nette Stunden in gemütlicher Athmosphäre.
eingetragen von: Jürgen Schiemer
Altpapier- und Kartonagensammlung
Am Samstag, den 28. Mai, sammeln wir wieder in Herbolzheim Altpapier und Kartonagen. Der Erlös kommt der Vereinsjugendarbeit zugute. Beginn der Sammlung ist um 09:00 Uhr. Daher sollte ab diesem Zeitpunkt das Papier und/oder die Kartonage gut sichtbar und gebündelt am Straßenrand stehen. Wir danken für diese wertvolle Unterstützung.
eingetragen von: Jürgen Schiemer